Kommunikation

 Kommunikation ist alles


Das viel bemühte Wort „Kommunikation“ hat so viele Gesichter – wir müssen uns vielen Arten der Kommunikation täglich stellen. Leider erkennen wir dabei oftmals, dass wir daran scheitern.

Die Arten der Kommunikation sind sehr vielschichtig.

Paul Watzlawick

"Man kann nicht „nicht“ kommunizieren"...
... und er hat 100 % Recht!
Paul Watzlawick war ein österreichisch-amerikanischer Kommunikationswissenschaftler,  er wurde vor allem durch seine Veröffentlichungen zur Kommunikationstheorie und über den radikalen Konstruktivismus, einem größeren Publikum bekannt. 
Ebenso behauptet er in seinen Grundsätzen der Kommunikation, dass jedes Gespräch einen Beziehungs- und einen Inhaltsaspekt enthält. Weiters spricht er von symmetrischen Beziehungen und komplementären Interaktionen.

Und dann gibt es noch die verschiedenen Ebenen innerhalb des Gesprächs. Befinden sich die Gesprächspartner auf Augenhöhe oder wertet einer den anderen ab? Glaubt Einer im Recht zu sein und den Anderen korrigieren zu müssen und dies ohne Einsicht, wird sofort auf „Verteidigung“ geschaltet. Dies hat zur Folge, dass ein lösungsorientiertes Gespräch unter dieser Voraussetzung kaum noch möglich ist.


Verbale Kommunikation

Diese glauben wir alle zu beherrschen, weil wir doch alle der deutschen Sprache mächtig sind. 
Wir glauben, dass es da doch zu keinen Missverständnissen kommen kann...
Klare Aussagen müssen doch ankommen, doch weit gefehlt!
Da gibt es den Sender und den Empfänger, dazwischen sind einige „Filter“. Und schon ist das Missverständnis perfekt.
Ein Filter könnte sein, dass jeder der Gesprächspartner in unterschiedlichen Umfeldern aufgewachsen ist und dadurch unterschiedliche Prägungen mitbringt.
Filter, die die Kommunikation erschweren ließen sich beliebig fortsetzen.

Nonverbale/paraverbale Kommunikation

Ohne Worte...
Sie wird mit der Mimik, der Gestik und der Körpersprache transportiert. Diese drückt viel über den Menschen aus, wie er sich fühlt, ob er mit sich im Reinen ist oder an sich zweifelt. Ob Selbstliebe vorhanden ist oder nicht...
Nonverbale Kommunikation signalisiert aber auch, wie ist mir mein Gegenüber gesonnen.

Sie erkennen sicher schon: 
Ohne Worte... werden Romane geschrieben.

Erfahren Sie hier, wie Ihnen Kommunikation im Alltag und Berufsleben helfen kann:

Kommunikation hat viele Gesichter. 
Sie ist wunderbar wenn sie funktioniert und kann zermürbend sein, wenn sie nicht funktioniert. 

 Vieles kann man lernen, ich kann Sie bei den vielen Arten der Kommunikation bestens  unterstützen.
Jetzt Termin vereinbaren
Share by: