In unserer Zeit verändert sich Vieles ganz schnell. Die Anforderungen an Chefs, aber auch an die Mitarbeiter/innen sind höher – anders geworden. Besonders wichtig in der jetzigen Berufslandschaft ist Flexibilität und Lernbereitschaft.
Man kann nicht „nicht“ kommunizieren, ist eine Tatsache, mit der ich mich in all meinen Seminaren auseinandersetze.
Wie wirke ich auf andere? Wie komme ich bei den Anderen an?
Wie stärke ich mein „ICH“? Was kann ich zu einem guten Bewerbungsgespräch beitragen? Wie kann ich mich innerhalb des Unternehmens verbessern?
In diesem Kurs möchte ich vermitteln, dass Werkzeuge wie:
- sicheres Auftreten und was dazu gehört
- Freundlichkeit
- Höflichkeit und
- ein ordentliches Erscheinungsbild
wichtige Zutaten zum Erfolg sind.
Beobachten und wissen, worauf es im wirtschaftlichen Leben ankommt. Kleinigkeiten, die scheinbar
unwichtig sind, bemerken und darauf reagieren.
Dies gilt nicht nur für das Berufsleben, für Wiedereinsteiger/innen, sondern auch für das private Miteinander!
Respektvoll miteinander sprechen, entdecken, dass jeder Mensch anders, einzigartig ist, wie unsere Fingerabdrücke. Verstehen, dass Kindheit, Schicksalsschläge, Familienkonstellationen, Veranlagungen, Erziehung, Lebensumfeld, finanzielle Gebarungen uvm. jeden Menschen auf seine Art prägen, seine Persönlichkeit ausmachen.
Klar machen, dass das Leben einfacher wird, wenn man sich mit sich und seinen Stärken aber auch Schwächen auseinander setzt. Einsehen, dass man nicht alles können kann, dass JEDE/R Erfolg haben kann, weil JEDE/R Stärken hat.
Ganz wichtig ist auch die Akzeptanz den anderen gegenüber, auch sie haben ihr Leben zu meistern.
Mit diesem Zugang zu einem Gespräch, können die Reaktionen der anderen, die manchmal nicht so ausfallen, wie man es sich erwartet, besser verarbeitet und bearbeitet werden, weil in diesem Kurs auch gezielte Fragestellungen ein ganz wichtiger Punkt sind.
Die KursteilnehmerInnen, die diesen Kurs besuchen haben, werden erkennen, dass unsere Sprache lebt und dass sie Sprache aktiv mitgestalten können.
Beginnen Sie Sprache zu gestalten!
Ihre Monika Nagele